AKTUELL:
Die Geschichte eines Leprechaun – Lloyd erzählt
von Tanis Helliwell
von Tanis Helliwell

Das neueste Buch von Tanis Helliwell baut auf ihrem ersten Buch „Elfensommer“ auf. Meiner Meinung nach ist es auch sinnvoll dieses vorher gelesen zu haben.
Anfänglich hatte ich meine Probleme zu akzeptieren, dass die Welt der Leprechauns so „menschlich“ ist (übrigens wird endlich erwähnt wie man es ausspricht, nämlich Leprekohn!). Es wird gearbeitet, gegessen und geliebt. Doch nach und nach hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen und es eröffnete sich eine erweiterte Sicht auf diesen Teil der geistigen Welt. Hier geht es nicht um pflanzenverbundene Baumwesen, Blütenelfen oder um Devas, es ist die Welt der zwergähnlichen Leprechauns, Kobolde, königlichen Elfen und Trolle.
Jene Welt, die vorallem in Märchen beschrieben wird, jene Welt, die mit unserer verschränkt ist. Eine „Parallelgesellschaft“, die teilweise in den menschlichen Häusern wohnt und werkt. Es gibt Überschneidungen, die man nur erahnen, aber nicht wirklich verstehen kann. Besonders dies bietet Stoff zum Nachdenken. Es ist die Welt, die laut Rudolf Steiner eine halbe Dimension zu unserer verschoben ist.
Die Botschaft für mich in diesem Buch:
Lloyd geht stark darauf ein, wie wichtig es ist, dass Naturwesen und Menschen zusammenarbeiten. Es geht um Renaturierung, denn diese ist für Menschen und Naturwesen gleich wichtig. Da ich in letzter Zeit mehrmals die Information bekommen habe, dass sich der Verein ALRUNA diesem Thema widmen wird, sehe ich die Botschaft im Buch als weiteren Wink.
Der Weg zur Umsetzung der großen Begriffe „Renaturierung und Wüstenbegrünung“ wird sich sicher erst mit dem Gehen zeigen. Falls sich jemand angesprochen fühlt hier mitzuwirken, bitte einfach melden!
Lloyd geht stark darauf ein, wie wichtig es ist, dass Naturwesen und Menschen zusammenarbeiten. Es geht um Renaturierung, denn diese ist für Menschen und Naturwesen gleich wichtig. Da ich in letzter Zeit mehrmals die Information bekommen habe, dass sich der Verein ALRUNA diesem Thema widmen wird, sehe ich die Botschaft im Buch als weiteren Wink.
Der Weg zur Umsetzung der großen Begriffe „Renaturierung und Wüstenbegrünung“ wird sich sicher erst mit dem Gehen zeigen. Falls sich jemand angesprochen fühlt hier mitzuwirken, bitte einfach melden!
Resümee:
Das Buch ist sicher nicht so fesselnd wie „Elfensommer“, dennoch ein wirklich lesenswertes Buch mit wichtigen Informationen. Die beschriebene Welt rückt näher und das Zusammenwachsen der Welten wird realistisch. Also eindeutige Leseempfehlung 😊!
Das Buch ist sicher nicht so fesselnd wie „Elfensommer“, dennoch ein wirklich lesenswertes Buch mit wichtigen Informationen. Die beschriebene Welt rückt näher und das Zusammenwachsen der Welten wird realistisch. Also eindeutige Leseempfehlung 😊!
Elfensommer von Tanis Helliwell - die Einstiegsdroge!

Tanis Helliwell schildert ihre wahren Begegnungen mit zahlreichen verschiedenen Naturwesen in einer unterhaltsamen und spannenden Erzählung.
Man will`s nicht mehr weglegen - versprochen!
(Die nachfolgende Geschichte "Elfenreise" ist hingegen nicht zu empfehlen. Vermutlich standen hier die Naturwesen beim Schreiben weniger zur Seite)
Der Mann, der mit den Elfen sprach von Robert Ogilvie Crombie

Zuerst "Elfensommer" lesen, dann dieses Buch!
ROC, ein schottischer Gelehrter, mit der Findhorn Gemeinschaft in engem Kontakt, berichtet über seine verschiedenen Begegnungen mit der Welt "hinter den Schleiern" - einzelne Geschichten geben weitere, tiefere Informationen.
Der magische Findhorngarten

Ein wunderbares Buch, das einerseits die Entstehung der Findhorngemeinschaft schildert und uns andererseits die Durchgaben der Devas in poetischen Texten näher bringt!
Wer gerne den lokalen Handel unterstützen möchte, kann hier auch alle Bücher bestellen und sich zuschicken lassen!
Buchhandlung Lesegenuss
Dr. Karl Renner Platz 3, 2640 Gloggnitz

Frau Rosenbichler berät gerne und hat die meisten Bücher, die hier vorgestellt werden, lagernd!
T: 0043 2662 42550, m: buch@lesegenuss.shop